Kochabend bei Lea

24.10.2014 00:00

So, jetzt habe ich eine Woche lang nichts von mir hören lassen. Es war aber auch echt sehr sehr viel zu tun, ich musste ein Referat vorarbeiten und lernen und und und...

Am Montag war ich das erste Mal beim Uni-Sport: Body H.I.T. (High intensitiy training). 30 min volle Auspowerung. Jeweils in Intervallen von 20 sek. Maximalbelastung und 10 sek. "Entspannung". Irgendwann ist der Schmerz in den Muskeln größer als dein Wille oder du pumpst wie ein Blasebalk und kannst einfach nicht mehr. Sehr sehr intensiv und effektiv, ich dachte aber schon während der ersten Runde, ob ich nicht vielleicht doch aufhören will, aber ich denke, ich werde mir diese 30 Minuten jeden Montag antun. Auch wenn ich danach 3 Tage nicht normal laufen konnte. :D

Mittwoch und Donnerstag habe ich dann versucht, diesen total fachdeutschen Text zu lesen und die wichtigsten Dinge und Argumente zu filtern. War eine sehr langwierige und langweilige Aufgabe und ich hatte Schwieirgkeiten mich zu konzentrieren und zu motivieren und dabei zu bleiben und immer nur Seitenweise voranzukommen (Die 30 Seiten kamen mir unglaublich lang vor). Heute hatte ich dann das Referat (noch in der Bahn geschwind fertig gemacht). Es war jetzt keine Glanzleistung, aber meine Kommilitonen waren mit meinem Gekritzel an der Tafel recht zufrieden. Morgen ist nochmal das gleiche Blockseminar von 9 bis 18 Uhr und dann habe ich schon ein Wahlpflichtfach abgeschlossen. Championsleague wäre natürlich, wenn ich so bald wie möglich dort eine Hausarbeit schreiben würde und den einen Leistungsschein erwerbe, den wir im ganzen Studium von den 4 Wahlpflichtfächern erwerben müssen. Dann hätte ich im Sommer ein bisschen mehr frei. Allerdings muss ich nächste Woche auch ein Referat vorbereiten, das im Gegensatz zu dem von heute benotet wird. Und einen Praktikumsplatz habe ich immer noch nicht sicher. Da werde ich mich auch nächste Woche drum kümmern.

Heute nach dem Wahlpflichtfach haben wir zu 6. bei Lea gekocht (auf dem Foto von neulich ganz links). Tina und Anna waren auch dabei (auf dem Foto von neulich mittig und rechts). Wir haben Kürbislasgane gemacht und zum Nachtisch Crèpes (mit Nutella, Apfelmus, heißen Kirschen, Zimtzucker und Ananas, also alles was das Herz begehrt :D :)). Hat echt super lecker geschmeckt und ich habe mich bis oben hin vollgegessen.

Fotos von unserem Teamabend (Kochduell am 13.10.14) gibt's nun auch, hier ein paar:

Ticoda aus Malta (nun nicht mehr dabei, weil sie einen Übersetzer-Job in Brüssel bekommen hat) und Anessa (Halbgriechin, mit der ich mich auch saugut verstehe):

Manuel (Berliner), Kathrin (Österriecherin) und ich beim Zabaglione-Crème schlagen:

Kathrin, Tina und ich beim Baiser machen (sogar mit Sahnespritze):

Hier die ganze Runde (ein Teil davon) zu Tische:

Und nochmal unser Gewinner-Nachtisch: Crème Zabaglione auf Waldbeeren mit Baiser:

So jetzt ab ins Bett, dass ich morgen den langen Tag einigermaßen überlebe! Werde sicher gleich einschlafen nach der guten Kürbislasagne. An Julia: Die Nutella, die ich mitgebracht hatte für die Crèpes, hab ich dort gelassen ;) ^^

Zurück

Kontakt

Larissa Naujoks
Gelfertstraße 45
Whg.-Nr.: 784.03.01.11
14195 Berlin

016095893993

© 2014 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode